DUMATOS PHILOSOPHIE
DUMATO wurde gegründet, um die Naturprodukte des Amazonas, das angestammte Wissen der indigenen Bevölkerung und den Schutz des größten Waldes der Welt zu fördern.
In der Schweiz gegründet, hat DUMATO im Laufe der Zeit durch zahlreiche Begegnungen ein umfassendes Netzwerk engagierter Akteure im brasilianischen Amazonasgebiet aufgebaut, darunter Stammesangehörige, Genossenschaften von Kleinproduzenten, Aktivisten und auch Wissenschaftler. Dank dieser besonderen Verbindungen hat DUMATO den Zugang zum Wald und kann wissenschaftlich fundiertes Fachwissen austauschen.
In seinen Schweizer Ateliers stellt DUMATO Schönheits- und Nahrungsergänzungsmittel her, die Rohstoffe aus dem Amazonasgebiet verwenden.
Doctoresse Luana
Sie wurde in Macapá am Amazonas geboren. In ihrer Kindheit wurde sie stets von Schamanen behandelt. Als sie zum ersten Mal einen Arzt sah, war sie sofort von der Medizin begeistert. In Brasilien ausgebildet, praktiziert sie als Allgemeinmedizinerin in der Schweiz, wo sie ein eidgenössisches Diplom erworben hat. Ihr Werdegang ermöglicht es ihr, wissenschaftliche Erkenntnisse und traditionelles Amazonas-Wissen zu vereinen. Sie besitzt zudem ein Diplom in Dermato-Kosmetik, verliehen von der Universität Paris-Saclay.


Nicolas
Als Journalist und Anthropologe, der sich leidenschaftlich für den Amazonas begeistert, hat er ein Pharmaziestudium aufgenommen, um sein Wissen über Pflanzen zu vertiefen. Seine vielfältigen Kompetenzen ermöglichen es ihm, – unter Einhaltung der guten Herstellungspraxis – die verschiedenen von DUMATO angebotenen Produkte zu entwickeln.
Enrico
Als Inhaber eines Masterabschlusses in Ingenieurwissenschaften, verliehen von der EPFL und der ETHZ, den beiden führenden Institutionen für Wissenschaft und Technologie in der Schweiz, hat er sich auf die Materialanalyse spezialisiert. Er ist 2023 als Leiter der Qualitätskontrolle zu Dumato gestoßen. Er wendet eine rigorose Methodik bei der Bewertung unserer Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel an und gewährleistet deren Konformität mit den anspruchsvollsten Normen. „Ich betrachte die Qualitätskontrolle nicht als letzten Schritt, sondern als Herzstück des Vertrauens zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden.“

